Startup steht für Aufbruch und Experiment, für die Suche alternativer Wege und Lösungen.
Workshops für Ehrenamtliche und sogenannte Seitenwechsler von Betroffenen zu bürgerschaftlich Engagierten beinhalten zum Beispiel Selbstreflexion, Interaktionstraining und Einsatzanalyse.
Die Workshops sind speziell auf die Zielgruppe der Ehrenamtlichen und sogenannte Seitenwechsler (von Betroffenen zu bürgerschaftlich Engagierten) und stützen sich im wesentlichen auf Methoden
- der Selbstreflexion
- des Interaktionstrainings und
- der Einsatzanalyse.
Sie behandeln und trainieren:
- Basiswissen
- Motivationsanalyse
- Interaktionstraining
- Einsatzanalyse
Anschließende Supervision und Praxisberatung sorgen für ein zufriedenes Engagement im Ehrenamt und sichern die Unterstützung in der praktischen Arbeit.
Zurück zur Übersichtsseite „Bürgerschaftliches Engagement“
Zurück zur Hauptseite