Personenzentrierte Arbeit – Interaktion auf Augenhöhe

Personenzentriertes Arbeiten bedeutet Interaktion auf Augenhöhe

Nici Stolz, „Schreitende“, 2012

Die personenzentrierte Arbeit umfasst Beratungs-, Steuerungs- und Inklusionsprozesse.

Für eine an der Lebenswelt der Menschen mit psychischen Erkrankungen orientierten Arbeit ist es diese Herangehensweise erste Wahl, um auf Augenhöhe mit den Betroffenen vertrauensvoll und zukunftsorientiert zu agieren.

Das Weiterbildungsangebot zum personenzentrierten Arbeiten umfasst fünf Seminartage, bestehend aus Coaching, kontrollierter Beratung von Fallbeispielen sowie der Dokumentation von Verfahren und Ergebnissen.

Einen kleinen Einblick in meine Methoden, insbesondere die personenzentrierte Arbeit, erhalten Sie unter im Artikel „Die Grundsätze meiner Arbeit„.

Wenn Sie Interesse haben, stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.