Eine soziale Psychiatrie braucht bürgerschaftliches Engagement. Umgekehrt bedeutet dies: Es gibt keine soziale Psychiatrie ohne die Bürger.
Dabei geht es um ein vertrauensvolles Zusammenspiel von ehrenamtlich engagierten Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und hauptamtlichen Anbieternder sozialpsychiatrischen Versorgung.
Als Anbieter von Dienstleistungen der Sozialpsychiatrie unterstütze ich Sie übrigens auch gerne bei der Planung von neuen Projekten für bürgerschaftliches Engagement und begleite Sie bei der Projektentwicklung in der Planung und Machbarkeitsprüfung.
Nächstes Thema der Rubrik „Bürgerschaftliches Engagement“: Startup – Workshops für Ehrenamtliche